fbpx
Zum Inhalt springen

DER NACHBAR – ein gesellschaftliches Magazin

Rolf Schröder bloggt über Miteinander und Kultur. Die Strippen müssen Sie selbst ziehen, wie Sie wollen …?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • AKN Bahnhof Ellerau
    • Bundespresseamt
    • 50000 EUR für Hot Spots
    • Europa, eine gute Wahl
    • HotSpots für viel Geld
    • Mütterrente
    • Offener Brief im WK 25
    • Racing in der GV
    • Alles wird wieder gut
    • Einziger CDU Vertreter
    • Quickborns CDU wundert sich
    • Termine der Gemeindevertretung
  • Anträge
    • Antrag A 14/0073 der FDP
    • Beschwerde zur Sitzung der GV vom 04.12.2014
    • GV am 03. März 2016
    • Querelen
  • Berlin
    • Ingbert Liebing an Altmaier
  • Ellerau
    • Ehrenabzeichen
    • Ehrenbürger in Ellerau von 1952 bis 2018
    • BPA Mi, 20.11.13
    • SKS 14.11.2013
    • KoFa 21.11.13
    • Sozialarbeit an Schulen
    • GV 06.03.2014
    • GV 18.11.2013
    • Neuanfang
  • Kultur
    • Lust auf Theater
    • Zukunft wagen, Matthias Horx
    • Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden
    • Luther, Biographie
    • Buchvorstellung Rudolf Zeinecker
    • DER JUNGE und die kleine Festung
    • Freiheitsstrasse
    • Kieler Woche 2014
    • Erkundung der Osterau
    • Kanufahrt auf der Osterau
    • Hundert Jahre Chorgesang
    • Ellerau im Blickpunkt
  • GV 06.03.2014, Bericht des Bürgermeisters
DER NACHBAR – ein gesellschaftliches Magazin

Kategorie: Schleswig-Holstein

CDU-Landesgeschäftsstelle wünscht gesegnete Weihnachten

Kiel, 23.12.2017

Sehr geehrter Herr Schröder,

die Adventszeit ist die Zeit, um inne zu halten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Das Jahr 2017 war ein erfolgreiches Jahr für die CDU Schleswig-Holstein. Mit Schwung sind wir in das Wahlkampfjahr 2017 gestartet und haben mit harter Arbeit bis zur Landtagswahl Stück für Stück Boden gut gemacht. Gemeinsam sind uns der Wechsel im Land und die Bildung einer Jamaika-Koalition für Schleswig-Holstein gelungen. Dabei ist unsere Jamaika-Koalition ein echtes Zukunftsprojekt für unser Land. Wir haben in den ersten Monaten bereits zentrale Vorhaben auf den Weg gebracht. Es bewegt sich endlich wieder etwas in unserem Land. Wir haben Schleswig-Holstein eine neue Dynamik gegeben.

Bei der Bundestagswahl im September hatten wir uns im Bund mehr erhofft. Dennoch sind wir als CDU mit Abstand stärkste Kraft geworden und haben einen klaren Auftrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung bekommen. Dieser Verantwortung stellen wir uns und werden in den kommenden Wochen alles dafür tun, eine stabile Regierung für Deutschland zu bilden. Im Land haben wir über dem Bundesergebnis abgeschnitten. Erstmals seit 52 Jahren ist es uns gelungen, den Bundestagswahlkreis Lübeck direkt zu gewinnen. In allen Wahlkreisen, auch in Kiel, haben wir in der Zweitstimme als stärkste Partei abgeschlossen.

Diese Erfolge waren eine Teamleistung der gesamten CDU Schleswig-Holstein. Ohne den Einsatz unserer Kandidatinnen und Kandidaten und ohne das Engagement unserer Mitglieder und Wahlkämpfer vor Ort wäre dieser Erfolg für die CDU nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich Ihnen an dieser Stelle ganz herzlich danken. Wie keine andere Partei im Land sind wir als CDU bei den Menschen vor Ort verwurzelt und wissen um ihre Sorgen und Nöte. Das ist unsere ganz große Stärke.

Als CDU Schleswig-Holstein wollen wir mutig vorangehen und die Zukunft unseres Landes gestalten. Wir wollen Antworten auf die Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und Energiewende geben und die Chancen unseres Landes besser nutzen. Eine dieser großen Herausforderungen ist der digitale Wandel. Die Digitalisierung eröffnet in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens wie unserem Arbeitsleben, unserer Gesundheitsversorgung oder unserer Mobilität völlig neue Möglichkeiten. Die Digitalisierung erfordert jedoch stärkere Investitionen in Bildung, lebenslanges Lernen und eine gute Infrastruktur.

Mit der Kommunalwahl am 6. Mai liegt bereits die nächste Herausforderung für die CDU Schleswig-Holstein vor uns. Wir sind die Schleswig-Holstein-Partei. Wie keine andere Partei im Land tragen wir an vorderster Stelle Verantwortung und setzen uns tagtäglich für die Menschen vor Ort ein. Wir packen an für unsere Heimat. In den kommenden Monaten wollen wir alles dafür tun, dass das so bleibt. Ich bin zuversichtlich, dass uns das gemeinsam gelingen wird.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein gutes neues Jahr.

Ihr
Daniel Günther

Autor ellerauVeröffentlicht am 27. Dezember 20173. Februar 2018Kategorien Aktuell, Landespolitik, Schleswig-HolsteinSchreibe einen Kommentar zu CDU-Landesgeschäftsstelle wünscht gesegnete Weihnachten

Kiel: Daniel Günther wird als Ministerpräsident für Schleswig Holstein im Landtag vereidigt

Foto: Sönke Ehlers, CDU Schleswig-Holstein

CDU Deutschlands gratuliert Daniel Günther

Peter Tauber

Zur Wahl von Daniel Günther zum Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber:

Herzlichen Glückwunsch an Daniel Günther, den neuen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein! Wir freuen uns sehr, dass es im hohen Norden nun wieder einen Regierungschef gibt, der anpacken und sein Land gut für die Zukunft aufstellen möchte – vor allem in den Bereichen Infrastruktur, Sicherheit und Bildung.

Daniel Günther steht für einen klaren Kurs, und dafür haben ihm die Wählerinnen und Wähler ihr Vertrauen gegeben. Die Arbeit seiner Koalition wird bundesweit große Beachtung finden. Aber es geht vor allem um Schleswig-Holstein und die Zukunft seiner Bürger. Wir wünschen Daniel Günther und seiner neuen Regierungsmannschaft für die anstehenden Aufgaben gutes Gelingen, viel Kraft und Gottes Segen.

Mehr auf cdu.de

 

Autor ellerauVeröffentlicht am 2. Juli 201728. November 2017Kategorien Aktuell, Landespolitik, Schleswig-Holstein, ZukunftSchreibe einen Kommentar zu Kiel: Daniel Günther wird als Ministerpräsident für Schleswig Holstein im Landtag vereidigt

Das Duell des Jahres: Köln gegen Kiel

1.000 Türen pro Stunde

Coole Geschichte: Im Wahlkampf-Endspurt unterstützen 60 Wahlkämpfer der Jungen Union Berlin und der Jungen Union Hamburg die CDU Schleswig-Holstein und Daniel Günther!

Ein ganzer Tag vollgepackt mit Anreise und motiviertem Haustürwahlkampf mit dem jungen Kandidaten Lukas Kilian! Und das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen: 1.000 Türen klopften die Teams pro Stunde – Wahnsinn!

Kiel gewinnt Duell gegen Köln

Was für ein Wochenende?! Was für ein Duell?! Was für eine Aufholjagd?!!! Tobias Loose und sein Team legen mit über 1500 Türen am letzten Tag einen sensationellen Endspurt hin und entscheiden das Tür-zu-Tür-Duell zwischen Kiel und Köln mit 2650 Türen für sich. Doch auch Florian Braun und den Unterstützern aus Köln gilt ein großes Lob, 2170 besuchte Haustüren sind ebenfalls eine Spitzenleistung!

Mit einem begeisternden und mitreißenden Wahlkampf haben wir in den vergangenen Wochen viele Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner erreicht. Alleine unsere Haustürwahlkämpfer haben bis letzten Samstag 50.000 Haushalte im Land erreicht und für unser Programm geworben. Die Stimmung im Land ist gut und die Menschen trauen es uns am ehesten zu, die drängendsten Probleme zu lösen.

Impressionen vom Wahlkampftag gibt es im Video!

Autor ellerauVeröffentlicht am 26. April 201714. Januar 2018Kategorien Aktuell, Allgemein, Schleswig-Holstein

Bundeskanzleramts-Chef Peter Altmaier zu Gast in Ellerau

Wahlkampfauftakt zur Landtagswahl

Von links: Gero Storjohann, Ole Plambeck, Peter Altmeier

Peter Altmaier besuchte am 03 März 2017 Ellerau. In seiner humorvollen saarländischen Art sprach er über die zunehmenden, großen Herausforderungen in Deutschland, Europa und der Welt. „Politik muss die Menschen mehr mitnehmen, damit Populismus keine Chance hat“, so Altmaier. Er machte auch klar, dass es in Deutschland möglich sein muss, dass sich eine Familie mit einem Durchschnittseinkommen ein Eigenheim leisten kann.  Von der Versorgung ländlicher Räume mit schnellen Internetverbindungen, Zukunftstechnologien, bis zu selbstfahrenden Autos und die medizinische Versorgung durch autodiagnostische Gesundheitssysteme reichte Altmaiers Palette in der einstündigen Rede.

Mit Blick auf Zukunft, machte der Minister deutlich: „CDU will den Wahlsieg, sie wird starke Führungskraft im Land, im Bund und in Europa bleiben. Mit der CDU wird Wohlstand, Lebensqualität und das Gefühl von Zusammengehörigkeit wachsen. Mit der CDU kann jeder zuversichtlich in die Zukunft blicken”. Er fügte seiner Botschaft hinzu: “Wir Deutschen, im Herzen Europas, können stolz sein auf unser Land und auf das, was die CDU in Deutschland und der Welt geleistet hat“. Dafür gab es viel Zustimmung und Applaus im, bis auf den letzten Platz gefüllten, Saal des Landgasthofes Saggau.

Der Wahlkampf zur Landtagswahl wird kommenden Montag offiziell eröffnet. Wie hart politische Arbeit in der Demokratie ist, zeigt Peter Altmeier. Er zieht sein Jackett aus und beteiligt hemdsärmelig jeden im Saal: „Die CDU scheut keine Anstrengung, um politische Arbeit und Demokratie voran zu bringen. Sie bewahrt unseren Wohlstand, unsere Freiheit, unsere Sicherheit. Unsere  CDU gibt Hoffnung, dass unsere Welt in den Fugen bleibt und friedliche Ziele mit Geduld und Anstrengung weiterhin erreicht werden. Dazu braucht es mehr denn je Mehrheit der CDU in Gemeinde, Land und Bund”.

Autor ellerauVeröffentlicht am 11. März 201724. Februar 2022Kategorien Aktuell, Bundespolitik, Europapolitik, Schleswig-Holstein, Zukunft

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • Angst
    • Was ist der 16-Bit-Prozessor
    • Kennst du den Operationsverstärker
    • Machen Sie Ihren NACHBARN stark
    • Finden Sie Ihren Standpunkt in der Welt
    • Einfach Lesen und Schreiben lernen
    • PC-Führerschein

    Kategorien

    • Aktuell
    • Allgemein
    • Anträge
    • Bildung
    • Buchbeschreibung
    • Bundespolitik
    • Europapolitik
    • Familie
    • Finanzen
    • General
    • Gesellschaft
    • Glosse
    • Kreispolitik
    • Kultur
    • Landespolitik
    • Meinung
    • Mensch und Nachbar
    • Nachbarschaft
    • Ortsentwicklung
    • Ortspolitik Gesellschaft
    • Presse
    • Satire
    • Schleswig-Holstein
    • Schule
    • Soziales
    • Steuern
    • Technik
    • Tradition/Geschichte
    • Uncategorized
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Zukunft
    • Zwischenruf
    • Startseite
    • Aktuelles
      • AKN Bahnhof Ellerau
      • Bundespresseamt
      • 50000 EUR für Hot Spots
      • Europa, eine gute Wahl
      • HotSpots für viel Geld
      • Mütterrente
      • Offener Brief im WK 25
      • Racing in der GV
      • Alles wird wieder gut
      • Einziger CDU Vertreter
      • Quickborns CDU wundert sich
      • Termine der Gemeindevertretung
    • Anträge
      • Antrag A 14/0073 der FDP
      • Beschwerde zur Sitzung der GV vom 04.12.2014
      • GV am 03. März 2016
      • Querelen
    • Berlin
      • Ingbert Liebing an Altmaier
    • Ellerau
      • Ehrenabzeichen
      • Ehrenbürger in Ellerau von 1952 bis 2018
      • BPA Mi, 20.11.13
      • SKS 14.11.2013
      • KoFa 21.11.13
      • Sozialarbeit an Schulen
      • GV 06.03.2014
      • GV 18.11.2013
      • Neuanfang
    • Kultur
      • Lust auf Theater
      • Zukunft wagen, Matthias Horx
      • Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden
      • Luther, Biographie
      • Buchvorstellung Rudolf Zeinecker
      • DER JUNGE und die kleine Festung
      • Freiheitsstrasse
      • Kieler Woche 2014
      • Erkundung der Osterau
      • Kanufahrt auf der Osterau
      • Hundert Jahre Chorgesang
      • Ellerau im Blickpunkt
    • GV 06.03.2014, Bericht des Bürgermeisters
    DER NACHBAR – ein gesellschaftliches Magazin Stolz präsentiert von WordPress