fbpx
Zum Inhalt springen

DER NACHBAR – ein gesellschaftliches Magazin

Rolf Schröder bloggt über Miteinander und Kultur. Die Strippen müssen Sie selbst ziehen, wie Sie wollen …?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • AKN Bahnhof Ellerau
    • Bundespresseamt
    • 50000 EUR für Hot Spots
    • Europa, eine gute Wahl
    • HotSpots für viel Geld
    • Mütterrente
    • Offener Brief im WK 25
    • Racing in der GV
    • Alles wird wieder gut
    • Einziger CDU Vertreter
    • Quickborns CDU wundert sich
    • Termine der Gemeindevertretung
  • Anträge
    • Antrag A 14/0073 der FDP
    • Beschwerde zur Sitzung der GV vom 04.12.2014
    • GV am 03. März 2016
    • Querelen
  • Berlin
    • Ingbert Liebing an Altmaier
  • Ellerau
    • Ehrenabzeichen
    • Ehrenbürger in Ellerau von 1952 bis 2018
    • BPA Mi, 20.11.13
    • SKS 14.11.2013
    • KoFa 21.11.13
    • Sozialarbeit an Schulen
    • GV 06.03.2014
    • GV 18.11.2013
    • Neuanfang
  • Kultur
    • Lust auf Theater
    • Zukunft wagen, Matthias Horx
    • Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden
    • Luther, Biographie
    • Buchvorstellung Rudolf Zeinecker
    • DER JUNGE und die kleine Festung
    • Freiheitsstrasse
    • Kieler Woche 2014
    • Erkundung der Osterau
    • Kanufahrt auf der Osterau
    • Hundert Jahre Chorgesang
    • Ellerau im Blickpunkt
  • GV 06.03.2014, Bericht des Bürgermeisters
DER NACHBAR – ein gesellschaftliches Magazin

Kategorie: Landespolitik

Neuer Triebwagen auf den Namen “Ellerau” getauft

Power mit 2000 PS: Gute Fahrt durch Schleswig-Holstein

Triebwagen “Ellerau” ist in Schleswig-Holstein unterwegs

Mit voller Fahrt in die Kommunalwahl Schleswig-Holstein. Frei sein für Ehrenamt. Spenden Sie Zeit für Fortschritt in Ellerau

Selbst Abriss und Verlust ist für Erneuerung und Evolution segensreich. Auf jeden Niedergang folgt ein neuer Aufstieg. Schon Dez. 2016 habe ich den Platz als Vorsitzender der CDU Ellerau frei gemacht. Endlich ist die Stelle wieder besetzt. Wie erfolgreich, das entscheiden Sie durch Ihre Wahl.

Verpflichten Sie sich der Wahrheit und dem Fortschritt in unserer Gemeinde. Freundschaft pflegen, duldsam sein, Kompromissbereitschaft üben ist anregend und für politische Arbeit verpflichtend.

Für Sie, meine lieben Nachbarn, Freunde, Anwohner und Wähler, gestalte ich diesen Blog. Die Arbeit für unsere CDU und die Arbeit im Gemeinderat hat mir viel gegeben und Freude bereitet. Viele Dinge sind angeschoben. Vieles muss noch erledigt werden, am besten mit der CDU. Politisch aufgeschlossene Mitbewohner in unserer Gemeinde werden Heimat finden in unserem Ellerau.

Zur Kommunalwahl 2018 sind in fünf Wahlbezirken je zwei, also zehn Direktkandidaten für das Ehrenamt “Gemeindevertreter” aufgestellt. Für die Arbeit in den gemeindlichen Ausschüssen suchen wir bürgerliche Mitglieder, die bereit sind, in den Fachausschüssen zu helfen. Damit hätten Sie Gelegenheit die Entwicklung unseres Ortes entscheidend zu gestalten. Wenn die CDU die größte Fraktion bildet, stellt sie den Bürgermeister. Überlassen Sie das Agieren nicht den „Anderen“.

In unserer Gemeinde hat, wie anderswo auch, der Generationswechsel kaum begonnen. Wo ist die Generation, die bereit ist das Erbe der Väter anzunehmen und zu pflegen? Oder wollen Sie Ihr Erbe verschenken? Andere werden es übernehmen und es dann wohl anders machen.

Die zurückliegende Legislaturperiode, mit der Kommunalwahl vom 26. Mai 2013, endet am 31. Mai 2018. Gestalten Sie Elleraus Zukunft für die nächsten fünf Jahre. Auf besondere Führung kommt es an …

Ihr Rolf Schröder

Aktuell Ortspolitik Zukunft | ellerau | 5. Dezember 2017

Autor ellerauVeröffentlicht am 1. April 20183. Februar 2022Kategorien Aktuell, Kreispolitik, Landespolitik, Ortsentwicklung, Ortspolitik GesellschaftSchreibe einen Kommentar zu Neuer Triebwagen auf den Namen “Ellerau” getauft

CDU-Landesgeschäftsstelle wünscht gesegnete Weihnachten

Kiel, 23.12.2017

Sehr geehrter Herr Schröder,

die Adventszeit ist die Zeit, um inne zu halten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Das Jahr 2017 war ein erfolgreiches Jahr für die CDU Schleswig-Holstein. Mit Schwung sind wir in das Wahlkampfjahr 2017 gestartet und haben mit harter Arbeit bis zur Landtagswahl Stück für Stück Boden gut gemacht. Gemeinsam sind uns der Wechsel im Land und die Bildung einer Jamaika-Koalition für Schleswig-Holstein gelungen. Dabei ist unsere Jamaika-Koalition ein echtes Zukunftsprojekt für unser Land. Wir haben in den ersten Monaten bereits zentrale Vorhaben auf den Weg gebracht. Es bewegt sich endlich wieder etwas in unserem Land. Wir haben Schleswig-Holstein eine neue Dynamik gegeben.

Bei der Bundestagswahl im September hatten wir uns im Bund mehr erhofft. Dennoch sind wir als CDU mit Abstand stärkste Kraft geworden und haben einen klaren Auftrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung bekommen. Dieser Verantwortung stellen wir uns und werden in den kommenden Wochen alles dafür tun, eine stabile Regierung für Deutschland zu bilden. Im Land haben wir über dem Bundesergebnis abgeschnitten. Erstmals seit 52 Jahren ist es uns gelungen, den Bundestagswahlkreis Lübeck direkt zu gewinnen. In allen Wahlkreisen, auch in Kiel, haben wir in der Zweitstimme als stärkste Partei abgeschlossen.

Diese Erfolge waren eine Teamleistung der gesamten CDU Schleswig-Holstein. Ohne den Einsatz unserer Kandidatinnen und Kandidaten und ohne das Engagement unserer Mitglieder und Wahlkämpfer vor Ort wäre dieser Erfolg für die CDU nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich Ihnen an dieser Stelle ganz herzlich danken. Wie keine andere Partei im Land sind wir als CDU bei den Menschen vor Ort verwurzelt und wissen um ihre Sorgen und Nöte. Das ist unsere ganz große Stärke.

Als CDU Schleswig-Holstein wollen wir mutig vorangehen und die Zukunft unseres Landes gestalten. Wir wollen Antworten auf die Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und Energiewende geben und die Chancen unseres Landes besser nutzen. Eine dieser großen Herausforderungen ist der digitale Wandel. Die Digitalisierung eröffnet in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens wie unserem Arbeitsleben, unserer Gesundheitsversorgung oder unserer Mobilität völlig neue Möglichkeiten. Die Digitalisierung erfordert jedoch stärkere Investitionen in Bildung, lebenslanges Lernen und eine gute Infrastruktur.

Mit der Kommunalwahl am 6. Mai liegt bereits die nächste Herausforderung für die CDU Schleswig-Holstein vor uns. Wir sind die Schleswig-Holstein-Partei. Wie keine andere Partei im Land tragen wir an vorderster Stelle Verantwortung und setzen uns tagtäglich für die Menschen vor Ort ein. Wir packen an für unsere Heimat. In den kommenden Monaten wollen wir alles dafür tun, dass das so bleibt. Ich bin zuversichtlich, dass uns das gemeinsam gelingen wird.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein gutes neues Jahr.

Ihr
Daniel Günther

Autor ellerauVeröffentlicht am 27. Dezember 20173. Februar 2018Kategorien Aktuell, Landespolitik, Schleswig-HolsteinSchreibe einen Kommentar zu CDU-Landesgeschäftsstelle wünscht gesegnete Weihnachten

CDU in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg – eine Erfolgsgeschichte

Stimmen der Volksparteien toppen den Bundesdurchschnitt

 

Im Kreis Segeberg liegen die Stimmen der Volksparteien etwa zwei Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt. Bei der FDP sind es sogar fast drei Prozent. Die Faktoren werden Auswirkung auf Ellerau haben. Wichtig und entscheidend für Ortsentwicklung sind die Zusammenhänge zwischen Orts-, Kreis- Landes- und Bundespolitik. Die Ergebnisse der Bundestagswahl sind Auftrag des Wählers an die CDU wieder Verantwortung zu übernehmen.

Wir wünschen uns für die kommende Kommunalwahl am 04. Mai 2018 ähnliche Zahlen. Das bürgerliche Lager in den Volksparteien in Ellerau bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. In den letzten 12 Jahren haben die kleinen oder großen, bürgerlichen und unparteiischen Initiativen im Ort gezeigt, dass sie die Verwaltung nicht führen können. Es gilt die Versäumnisse der Vergangenheit zu kitten. Die Rettung unserer Gemeinde liegt in der Kompetenz der CDU in Ort, Kreis, Land und Bund. Der Wirkfaktor Erfahrung macht Hoffnung auf bessere Zukunft in Ellerau.

Besuchen Sie unsere Top-Ten der letzten 20 Tage

1 – Zukunft wagen, Matthias Horx, Rezension
Aufrufe: 973
/kultur-2/zukunft-wagen/embed/
2 – Hello world!
Aufrufe: 146
/author/ellerau/
3 – Zukunft wagen, Matthias Horx, Rezension
Aufrufe: 133
/kultur-2/zukunft-wagen/
4 – Nachruf Armin Klepper
Aufrufe: 131
/nachruf-armin-klepper/
5 – Kein hauptamtlicher Bürgermeister für Ellerau
Aufrufe: 115
/hauptamtlicher-buergermeister-soll-thema-der-kommunalwahl-2018-sein/
6 – Seit 8 Jahren Vorlesewettbewerb der Kinder an der Grundschule
Aufrufe: 107
/seit-8-jahren-vorlesewettbewerb-an-der-grundschule/
7 – CDU Kreisverband will Angela Merkel als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2017
Aufrufe: 105
/cdu-kreisverband-will-angela-merkel-als-spitzenkandidatin-fuer-die-bundestagswahl-2017/
8 – Hauke von Essen und Rolf Schröder legen Ämter nieder
Aufrufe: 103
/hauke-von-essen-ist-vom-fraktionsvorsitz-der-cdu-kaltenkirchen-zurueckgetreten/
9 – Rolf Schröder ist derzeit einziger Vertreter der CDU im Gemeinderat.
Aufrufe: 100
/aktuell/rolf-schroeder-ist-derzeit-einziger-vertreter-der-cdu-im-gemeinderat/
10 – Impressum
Aufrufe: 99
/impressum/
Autor ellerauVeröffentlicht am 3. Oktober 201728. November 2017Kategorien Aktuell, Bundespolitik, Landespolitik, Ortspolitik GesellschaftSchreibe einen Kommentar zu CDU in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg – eine Erfolgsgeschichte

Kiel: Daniel Günther wird als Ministerpräsident für Schleswig Holstein im Landtag vereidigt

Foto: Sönke Ehlers, CDU Schleswig-Holstein

CDU Deutschlands gratuliert Daniel Günther

Peter Tauber

Zur Wahl von Daniel Günther zum Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber:

Herzlichen Glückwunsch an Daniel Günther, den neuen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein! Wir freuen uns sehr, dass es im hohen Norden nun wieder einen Regierungschef gibt, der anpacken und sein Land gut für die Zukunft aufstellen möchte – vor allem in den Bereichen Infrastruktur, Sicherheit und Bildung.

Daniel Günther steht für einen klaren Kurs, und dafür haben ihm die Wählerinnen und Wähler ihr Vertrauen gegeben. Die Arbeit seiner Koalition wird bundesweit große Beachtung finden. Aber es geht vor allem um Schleswig-Holstein und die Zukunft seiner Bürger. Wir wünschen Daniel Günther und seiner neuen Regierungsmannschaft für die anstehenden Aufgaben gutes Gelingen, viel Kraft und Gottes Segen.

Mehr auf cdu.de

 

Autor ellerauVeröffentlicht am 2. Juli 201728. November 2017Kategorien Aktuell, Landespolitik, Schleswig-Holstein, ZukunftSchreibe einen Kommentar zu Kiel: Daniel Günther wird als Ministerpräsident für Schleswig Holstein im Landtag vereidigt

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 10 Nächste Seite

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • Angst
    • Was ist der 16-Bit-Prozessor
    • Kennst du den Operationsverstärker
    • Machen Sie Ihren NACHBARN stark
    • Finden Sie Ihren Standpunkt in der Welt
    • Einfach Lesen und Schreiben lernen
    • PC-Führerschein

    Kategorien

    • Aktuell
    • Allgemein
    • Anträge
    • Bildung
    • Buchbeschreibung
    • Bundespolitik
    • Europapolitik
    • Familie
    • Finanzen
    • General
    • Gesellschaft
    • Glosse
    • Kreispolitik
    • Kultur
    • Landespolitik
    • Meinung
    • Mensch und Nachbar
    • Nachbarschaft
    • Ortsentwicklung
    • Ortspolitik Gesellschaft
    • Presse
    • Satire
    • Schleswig-Holstein
    • Schule
    • Soziales
    • Steuern
    • Technik
    • Tradition/Geschichte
    • Uncategorized
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Zukunft
    • Zwischenruf
    • Startseite
    • Aktuelles
      • AKN Bahnhof Ellerau
      • Bundespresseamt
      • 50000 EUR für Hot Spots
      • Europa, eine gute Wahl
      • HotSpots für viel Geld
      • Mütterrente
      • Offener Brief im WK 25
      • Racing in der GV
      • Alles wird wieder gut
      • Einziger CDU Vertreter
      • Quickborns CDU wundert sich
      • Termine der Gemeindevertretung
    • Anträge
      • Antrag A 14/0073 der FDP
      • Beschwerde zur Sitzung der GV vom 04.12.2014
      • GV am 03. März 2016
      • Querelen
    • Berlin
      • Ingbert Liebing an Altmaier
    • Ellerau
      • Ehrenabzeichen
      • Ehrenbürger in Ellerau von 1952 bis 2018
      • BPA Mi, 20.11.13
      • SKS 14.11.2013
      • KoFa 21.11.13
      • Sozialarbeit an Schulen
      • GV 06.03.2014
      • GV 18.11.2013
      • Neuanfang
    • Kultur
      • Lust auf Theater
      • Zukunft wagen, Matthias Horx
      • Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden
      • Luther, Biographie
      • Buchvorstellung Rudolf Zeinecker
      • DER JUNGE und die kleine Festung
      • Freiheitsstrasse
      • Kieler Woche 2014
      • Erkundung der Osterau
      • Kanufahrt auf der Osterau
      • Hundert Jahre Chorgesang
      • Ellerau im Blickpunkt
    • GV 06.03.2014, Bericht des Bürgermeisters
    DER NACHBAR – ein gesellschaftliches Magazin Stolz präsentiert von WordPress