fbpx

Größter Dichter aller Zeiten

Frühepoche der Menschheit. Altgermanische Mythologie, Götter im Exil, von Heinrich Heine. Der Sieg des Christentums…

Kampf der Generationen, Darstellung im Friedensaal Münster, Westfalen

Foto: Sigrid Gorlt

Denkmäler einer Frühlingsepoche der Menschheit (Heinrich Heine).

Gemeint sind griechische, römische, und germanische, Mythologie.

Altgermanische Mythologie und Christentum

Wichtige Dinge müssen gesagt werden. Heinrich Heine schildert in seinem Buch „Deutschland“ das Schicksal seines Studienfreundes Heinrich Kitzler. Heine hält Kitzler für den größten Dichter aller Zeiten, nur ist von ihm kein einziges Buch erschienen: „Der Mann galt allgemein als Esel und im Grunde war er nur ein ehrlicher Mann.“

Heinrich Heine, Götter im Exil

Jedes Mal, wenn Kitzler sein Buch in allen Einzelheiten fertiggestellt hatte, überdachte er die Gründe, die etwa ein Gegner seinen Ausführungen entgegen setzen könnte: „Nun grübelte er über Standpunkte bis ihm eine dem Buch ganz entgegengesetzte Überzeugung im Geiste erwachte.“ Daraufhin wollte der Dichter “den Lorbeer des literarischen Ruhms nur noch der Wahrheit opfern”, d. h. sein Buch nur noch ins Feuer werfen.

Heine wollte das verhindern: „Sprich nicht weiter! Wage nicht, Verblendeter, das Erhabene zu schwärzen und das Glänzende in den Staub zu ziehen. Es ist die schauerlich erhebenste Erscheinung der Weltgeschichte (Aufbruch des Christentums), sein Kampf und sein vollkommener Sieg den du schilderst.“

Heinrich Kitzler ließ sich nicht überzeugen: „Bruderherz, alles was du jetzt sagst, habe ich weit besser und weit gründlicher auseinander gesetzt. Aber vergebens! Jene Denkmäler einer Frühlingsepoche der Menschheit (germanische, griechische und römische Mythologie) gingen unwiderruflich zu Grunde.“

Bei diesen Worten warf Heinrich Kitzler sein Manuskript, die Arbeit von zwei Jahren, unwiederbringlich in die Flammen des Kamins.

Erschienen 1908-1: Buch Heinrich Heine Band 1

Seniorinnen und Senioren in Ellerau

Möglich, dass ich zur Gruppe Seniorinnen/Senioren oder Erwachsene gehöre? Zu Punkt 4, Urnenfriedhof in Ellerau, bin ich sprachlos…

Zukunftsplaner entdecken die Gruppe der Seniorinnen/Senioren

zufieden

Die Bürgerbefragung zum Ortsentwicklungskonzept 2030 wurde in jahrelanger Arbeit von der Gemeinde entwickelt und verteilt. Die CDU wurde nicht beteiligt. Die Umfrage gliedert sich in 4 Fragenkomplexe:

  1. Wohnen Leben Freizeit (Vorderseite)
  2. Arbeit Wirtschaft Verkehr (Rückseite)
  3. Kultur und Bildung
  4. Sonstiges

Fünf Ansprechgruppen (keine Personen) sind jeweils der Reihenfolge nach angeführt:

    1. Familien
    2. Seniorinnen/Senioren
    3. Kinder (6-14 Jahre)
    4. Jugendliche (14-18 Jahre)
    5. Erwachsene

Zu Komplex  1 – Wohnen Leben Freizeit

  • Wohnungen für Familien, Alleinstehende, Seniorinnen/Senioren, betreutes Wohnen,
  • Angebote auf dem Wohnungsmarkt,
  • Angebote an Bauplätzen, jeweils für Einzel-, Doppel-, Reihen-, Mehrgenerationshäusern. Hier wird explizit nach den größten Defiziten gefragt,
  • Orts- und Landschaftsbild von Ellerau, was könnte verbessert werden.

Folgende “Beurteilungen” werden vorgeschlagen:

Als nächstes werden “Beurteilungen von “Möglichkeiten/Angebote” gefordert, nach Ansprechgruppen zu

  • Freizeitbetätigungen,
  • Sportliche Betätigung.

Im Anschluss wird nach “Zufriedenheit” mit den “vorhandenen Angeboten” gefragt:

  • Rad-, Wander- und Spazierwegen,
  • Anzahl Qualität der vorhandenen Spielplätze.

Zum Schluss die Fage:

  • Möchten Sie in den nächsten Jahren Ihre eigene Wohnsituation ändern?

Diese letzte Frage kann ich beantworten:

“Ja”, hin zum Friedhof. Was wohl Kinder zu Wohnsituationen sagen?

Nun habe ich genug.

Ich kann alle Fragen nicht beantworten. Zu den Komplexen 2 und 3, Arbeit Wirtschaft Verkehr Kultur und Bildung berichte ich laufend auf diesem Blog. Auf die einzige Frage zu Punkt 4, Sonstiges, “wie wünschenswert ist ein Urnenfriedhof in Ellerau”, würde ich wohl eher “weiß nicht” antworten, wo doch in Ellerau so wenig Wald ist. Wenn gefragt wäre, “Wo wollen Sie begraben sein?” würde ich wohl antworten: “Als Urne in meinem Garten.”

Welcher Altersgruppe gehören Sie an

Auf diese Frage mag ich auch nicht antworten. Möglich, dass ich zu Seniorinnen/Senioren zähle, oder Erwachsener, oder jugendlich geblieben? Kann ich Mehrfachbewertungen machen?

Auf die Auswertung der Zukunftsplaner freue ich mich. Mein Urteil: “Es waren völlig unfähige Leute am Werk.”

http://gemeindevertreter.nordc.de/auch-in-ellerau-ticken-die-uhren-anders-wie-in-britannien/

Meine CDU, täglich mehr Informationen

Rolf Schröder schreibt hier als CDU Mitglied und Gemeindevertreter …

Aktiv für mehr Demokratie und Toleranz

Meine CDU
CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber zum Start der Auftaktklausur der Kommission „Meine CDU 2017″ Aus MEINER CDU wird DEINE CDU

Liebe Ellerauer,

ein neues Heft „Ellerau wird grüner” ist an alle Haushalte in Ellerau verteilt worden. Das ist gut so, entsteht doch dem „Grünes Heft“ nach so vielen Jahren nun Konkurrenz.

DER NACHBAR – ein gesellschaftliches Magazin

Dieser Blog wird seit der Kommunalwahl 2003, mit Unterbrechungen, bis heute von Rolf Schröder (RS) geführt. Es werden keine Aufwände, Büropauschalen, oder sonstige Entschädigungen gezahlt. Im Gegenteil, unser CDU-Ortsverband Ellerau zahlte unter meinem Vorsitz an den CDU-Kreisverband Segeberg, eine Jahrespauschale. Mit der Kommunalwahl 2013 übernahm Rolf Schröder als Ortsvorsitzender und CDU-Gemeindevertreter erneut die Arbeit. Mit seinem begründeten Rücktritt in Dez 2017 löschte der Kreisverband Segeberg fristlos die Domain. Sie ist im SH-Archiv z. T. erhalten verkürzt erhalten geblieben. Die Domain http://www.deineCDU.de gehört der Firma NordComp. Ich freue mich, wenn die Ideen, von meiner und Deiner CDU, weite Verbreitung finden.

Rolf Schröder schreibt hier seit 2008 als Redakteur der CDU. Er macht dies ehrenamtlich in seiner Verantwortung als CDU Mitglied, Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Ellerau und als Gemeindevertreter der CDU. Interessante Zusammenhänge und Veröffentlichungen werden eingestellt. Die Beiträge dienen der täglichen, Berichterstattung um Politik, Leben in der Gemeinde, in Land, Bund und auch der Kultur, Freizeit und Unterhaltung. Rolf Schröder ist auf Ihre Rückmeldungen und Mitwirkung angewiesen. Ziel ist, das politische Umfeld der CDU für Ellerau und Nachbarschaft sichtbar zu machen. Die CDU will in Ellerau zu ihrer Führungsposition zurückfinden. Aus meiner CDU wird Deine CDU.

Sie können den 200seitigen Katalog auf diesem Blog noch besser nutzen, wenn Sie Suchwörter eingeben, oder die Kategorien zur Information aufrufen. Sehen Sie regelmäßig auch, was es unter Kultur oder unter Glosse usw. zu berichten gibt. Es ist vorteilhaft, dass Beiträge täglich und sofort angepasst werden können. Wir werden künftig die Weiterleitung auf interessante Links intensivieren.

Hinter die Kulissen zu schauen ist oft kompliziert. Unser Ziel ist positiv zu berichten. Auf Plattdeutsch: “En sin Vorteil is annern sien Nachteil.” Auf Kosten ist maßvoll zu achten. Der Bürgermeister und andere lassen sich vermehrt bezahlen. Der Landrat, das Gemeindeprüfungsamt, hat in seiner Ordungsprüfung auf 198 Seiten akribisch Missstände, bis hin zu ungesetzlichen Vorgängen, aufgeführt. Der Bericht liegt der Gemeinde und seit 6 Monaten vor. Geschehen ist (fast) nichts. Mit Sitzung der Gemeindevertetung vom 07.07. 2012 und nach Auslegung Ende Juli, ist der Bericht öffentlich. Wir werden aufgeworfene Fragen dazu in Offenheit diskutieren.

Es kommen zahlreiche Aufgaben, Satzungsänderungen, Richtigstellungen auf die Gemeindevertetung zu. Wir werden uns beteiligen und berichten…

Eilmeldung

Der Bericht des Gemeindeprüfungsamtes…

…über die Ordnungsprüfung bei der Gemeinde Ellerau für die Jahre 2007 bis 2013 (14) liegt nur noch Freitag, 31.07. 2015 von 8:00 bis 12:00, im Zimmer 13, im 1. Stock des Rathauses, zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Machen Sie regen Gebrauch von der Auslegung.