fbpx

Kwoll ist weg

Herr Karl-Maria Kwoll kündigt mit sofortiger Wirkung die Mitgliedschaft in der CDU. Er hat mitgeteilt, dass er sein Mandat als parteiloser Bürger behalten wird. Auch den Vorsitz der CDU Senioren Union legt er mit sofortiger Wirkung nieder.

Karl Maria Kwoll hat die CDU verlassen

Kwoll hat die Mitgliedschaft in der CDU mit sofortiger Wirkung gekündigt. Das über die CDU erlangte Listenmandat will er als parteiloser Bürger im Gemeinderat weiter ausüben. Auch den Vorsitz der CDU Senioren Union legt er mit sofortiger Wirkung nieder. Damit ist die Stellung als Stellvertretender Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Ellerau und die Stellung des Vorsitzenden der Senioren Union Ellerau vakant.

Bäckermeister Karl-Maria Kwoll hat jahrelang die CDU Ellerau in Atem gehalten. Immer wieder stellte er neue Kandidaten auf, die er bald darauf heftig bekämpfte. Er war auch ein Jahr nach der Kommunalwahl nicht bereit, einer CDU Fraktion beizutreten.

Der Bildung einer CDU-FDP Fraktion hat er sich verweigert. “Er lehne sie – auf Anraten seiner geheimen Freunde – heftig ab”, sagt er. Er kandidierte als Fraktionsvorsitzender und fiel bei der Wahl durch. Mit seiner Verweigerung, über Jahre hinweg, hat Kwoll der CDU beträchtlichen Schaden zugefügt.

Das Amt des Stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt Hauke von Essen, Fraktionsvorsitzender der CDU Kaltenkirchen.

Aktualisiert 12. September 2016

Ältere wirken heute jünger

Schmelow1
Emil Schmelow, Ehrenmitglied in der CDU Ellerau

Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Senioren Ratgeber. Sie berichtet, dass ältere heutzutage jünger wirken, als das bei früheren Generationen der Fall war.

90 Prozent der Befragten sind dieser Meinung. Sie geben an, dass es ihnen gefalle, wenn sich ältere Menschen farbenfroh und modisch kleiden.

Allerding kam bei den Befragten nicht gut an, wenn ältere zwanghaft versuchen durch Kleidung, Sprache und Aktivitäten jünger zu wirken. Man solle lieber zu seinem Alter stehen.

Befragt wurden Frauen und Männer ab 14 Jahren.

Quelle: Quickborner Tageblatt

Gestohlenes Kanu ist aufgetaucht

Ein Angler in Bad Bramstedt gab den entscheidenden Hinweis: An einer unzugänglichen Stelle an der Osterau in Bad Bramstedt entdeckte er ein Kanu

 

Kanu der Stadt Kaltenkirchen
Im Gestrüpp versteckt fanden wir das Boot

Ellerauer Ferienpassaktion konnte glücklich beendet werden

Ein Sportangler aus Nützen gab den entscheidenden Hinweis: An einer unzugänglichen Stelle an der Osterau in Bad Bramstedt, am Glückstädter Weg, entdeckte er ein Kanu. Er war durch Presse aufmerksam geworden und recherchierte auf eigene Faust im Internet. Er fand unseren Bericht.

Der Angler verständigte die Polizei und verständigte mich sofort. Wir eilten an die angegebene Stelle: Die Freude war groß, wir stellten fest: Es war unser vermisster Kajak! Niemand hinderte uns am Verladen. So konnten wir noch am selben Tag der DLRG Kaltenkirchen das Sportboot zurückgeben.

Ende gut, alles gut. Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich. Der glückliche Ausgang macht zuversichtlich für unsere nächsten Aktionen.

Rolf Schröder