fbpx

S21 Ausbau Burgwedel – Kaltenkirchen

Strecke Eidelstedt-Kaltenkirchen

Bei Ausbau der Strecke Eidelstedt Zentrum – Kaltenkirchen zur S21 ist mit einem Zuwachs im Fahrgastaufkommen von fünfzig Prozent zu rechnen. Die Umstellung auf kreuzungsfreie S-Bahnverbindung bis Kaltenkirchen würde unserer Nordregion gewaltigen Fortschritt bringen.

CDU will Ausbau

Für die CDU Fraktion im Landtag ist die Sache klar: Sie will die teuerste Variante, Ausbau zur S-Bahn. Denn nur bei dieser Lösung wird der Bahnübergang in Ellerau ersetzt werden können. „Der Zustand in Ellerau ist nicht tragbar”, sagte Volker Dornquast, CDU-Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg und Mitglied im Wirtschaftsausschuss. „Da steht man ständig im Stau.”

Bürgermeister Urban (SPD) bei der Einweihung der neuen Triebwagen

Die SPD geführten Länder Hamburg und Schleswig-Holstein sind Anteilseigner der AKN. Bei Umstellung auf S-Bahn Betrieb würde die AKN ihre lukrativste Strecke Kaltenkirchen-Eidelstedt verlieren. Deshalb haben die Länder offensichtlich wenig Lust, den S-Bahn Ausbau gründlich voran zu bringen.

Hamburger S-Bahn ist S-Bahn Hamburg GmbH

Eigner der Hamburger S-Bahn ist die S-Bahn Hamburg GmbH. Sie wurde als selbstständige Tochter der Deutschen Bahn AG 1997 gegründet. Mit ihren 6 Linien unterhält sie bisher 147 Kilometer Schienennetz, mit insgesamt 68 Stationen. Rund 1.000 Mitarbeiter sind im Einsatz. An Werktagen sind in der Region bis zu 700.000 Fahrgäste täglich mit der S-Bahn Hamburg unterwegs.

SPD geführten Länder Schleswig-Holstein und Hamburg verhindern Aufnahme in Bundesverkehrswegeplan.

Nach unseren Informationen verhindern bisher die SPD geführten Länder Schleswig-Holstein und Hamburg die Aufnahme des Projektes in den Bundesverkehrswegeplan. Mit dem Bundesverkehrswegeplan sorgt der Bund für den Aufbau einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur. Sie ist Rückgrat des starken und dynamischen Wirtschaftsstandortes Deutschland und ist zentrale Voraussetzung für Wachstum und Beschäftigung. Damit schafft der Bund die Grundlage für nachhaltige Mobilität von Menschen und Gütern. Das Ergebnis ist bessere Erreichbarkeit und höhere Lebensqualität.

Zur Realisierung des Projektes stehen die Beschlüsse der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg mit Antrag auf Bundesförderung aus. Ein Grundkontingent von S-Bahnen ist bereits bestellt. Fest steht, dass sich zu 60 Prozent der Bund und zu je 20 Prozent die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg die Kosten teilen. Wenig bekannt ist bisher, dass die Investitions-Fördermittel des Bundes nur bis 2019 zur Verfügung stehen. Deshalb wird das Planfeststellungsverfahren mit aller Kraft vorangetrieben.

Auf die Frage, was nach 2019 geschieht, teilten die CDU Landespolitiker Frau Franzen und Herr Dr. Bernstein in Kiel mit: “Es wird auch nach 2019 Mittel geben.” Damit sind Entscheidungen der CDU nach der Wahl 2018 angesprochen und die hohen Prioritäten, die sie diesem Vorhaben geben.

Digitaler Wandel, Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel und CDU-Generalsekretär Peter Tauber laden ein

Angela Merkel: Ich lade Sie herzlich ein zum ersten offenen Mitgliederkongress der CDU Deutschlands zum Thema Digitalisierung…

Sehr geehrte Damen und Herren,

Angela_Merkel[2]ich lade Sie herzlich ein zum ersten offenen Mitgliederkongress der CDU Deutschlands zum Thema Digitalisierung.

Der digitale Wandel durchdringt alle Lebensbereiche: Wie wir miteinander kommunizieren, wie wir lernen, wirtschaften und arbeiten. Die Digitalisierung bietet uns einzigartige Chancen und ist eine zentrale Gestaltungsaufgabe. Wie können wir die Chancen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft bestmöglich nutzen? Wie gelingt es, dass alle am digitalen Wandel teilhaben können? Welche Weichen müssen gestellt werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben, Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen?

Diese und andere Aspekte der Digitalisierung wollen wir gemeinsam auf dem Mitgliederkongress diskutieren. Ich freue mich darauf, Sie am 12. September im Tempodrom zu
begrüßen.

Ihre Bundeskanzlerin
Dr. Angela Merkel MdB
Vorsitzende der CDU Deutschlands

Meine CDULiebe Mitglieder, liebe Freunde der CDU

CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat in dieser Woche alle Mitglieder zum ersten offenen Mitgliederkongress der CDU Deutschlands zum Thema Digitalisierung am 12. September 2015, von 11:00 bis 15:00 Uhr im Tempodrom in Berlin eingeladen.

Zum offenen Mitgliederkongress sind natürlich auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Die Einladung finden sie hier.

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Bei Kindern kann Hervorbringen von Kultur, Technik, und Wissen für Ausgleich sorgen. Nichts ist anregender als mit Kindern zu neuen Zielen aufzubrechen…

Am 05. Dezember ist es wieder so weit

Alle in einem Boot
Alle in einem Boot

Nichts ist anregender als mit Kindern zu neuen Ufern aufzubrechen. Der Internationale Tag des Ehrenamtes wird auch in Deutschland begangen. Es ist ein jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung von ehrenamtlichen Engagements.

Engagement

1985 wurde er von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. In Deutschland ersetzt er den Tag des Ehrenamts, der früher am 2. Dezember begangen wurde. Am 05. Dezember wird auch der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an besonders engagierte Personen vergeben. Wieviel Geld verträgt das Ehrenamt?

Tag des Ehrenamtes

Der Bundespräsident Christian Wulff hat im Jahr 2011 erstmals in seinem Amtssitz Ehrungen vorgenommen. Er rückte damit bewusst den Tag des Ehrenamtes in die breite Öffentlichkeit. Das Staatsoberhaupt zeichnete in Berlin, seinem Amtssitz Schloss Bellevue, 28 Einwohner mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Ehrenamtliche Tätigkeiten zum Wohle der Gemeinschaft fanden Anerkennung. Frauen und Männer aus allen Bundesländern wurden für ihr „außerordentliches bürgerschaftliches Engagement“ geehrt.

Vielfalt in Gesellschaft und Kommune

Die CDU Ellerau setzt sich ausdrücklich für Vielfalt in Gesellschaft und Kommune ein. Internet kann für persönliche Information und für Verbreitung von Ideen genutzt werden. Konzepte dazu können entwickelt werden. Computerdarstellungen in Kindergarten und Grundschule und Lernziele bedürfen der pädagogisch, didaktisch und methodischen Aufbereitung. Kinder dürfen nicht allein gelassen werden mit Technik. Was Verständnis fördert, kann mit persönlicher Ansprache, mit Begegnungen und Begeisterung gestaltet werden. Hervorbringen von Kultur, Technik, und Wissen, mit Experimenten, Beispielen mit geschriebenem Wort, mit Bild, Ton und Film sind angesagt. Vielleicht wird auch einmal verdienstvoller Mütter gedacht. Weil sie zu beschäftigt sind, haben sie keine Lobby. Machen Sie Vorschläge an Rolf Schröder, hs@nordc.de. Wir leiten dies gern weiter.

So einfach ist das

Ein grinsendes Ungeheuer ist in Ellerau gesichtet worden. Es geht um Schadenbegrenzung. Keine Entschuldigungen mehr für zwei Jahre Fehlverhalten. Nach Aussage des betroffenen ist alles einfach

CDU will ihr Mandat im Gemeinderat zurück

Gruselstelle in Ellerau

Kopfstehendes, zahnloses, lachendes Monster in der Mitte Elleraus gesichtet

Jeder weiß, dass Politik ohne Partei nicht geht. Mandate werden in Direktwahl besetzt oder über Listenplätze der Parteien vergeben.

Wer schon kurz nach der Wahl seiner Partei nicht folgen will, soll sein Mandat zurückgeben. Der “Nachrücker” auf dem Listenplatz der Partei würde die Arbeit weiterführen.

Das wäre anständig. Mit den Worten des Abtrünnigen: “So einfach ist das…”.

Siehe Fußnote *)

Mittlerweile gibt es keine Entschuldigungen mehr für zwei Jahre Fehlverhalten. Die Folgen, die Schäden für CDU Ellerau, sind enorm. Niemand kann das Verhalten eines Abtrünnigen, der sein Listenmandat mitnimmt, gut heißen. Zwei Jahre Entscheidungsfrist, Nachsicht sind genug. Die CDU Ellerau will ihr Mandat jetzt zurück. “So einfach ist das…”

Gerade dieser Mann hat das Verhalten von Mandatsträgern bei Mitnahme von Mandaten jahrelang heftig gegeißelt. Nicht sträfliches Verhalten kann moralisch verwerflich sein. Ellerau hat solches Verhalten zu oft gesehen. Ganze Parteien, Wählergemeinschaften bildeten sich aus Abtrünnigen. Die CDU Ellerau hat den Tiefpunkt überschritten. Für die CDU kann es mit neuen Mitgliedern und Mandatsträgern aufwärts gehen. Helfen Sie, unsere Gemeinde lebenswert zu erhalten.

Der Ungetreue hat über mehr als zehn Jahre ausdauernd Streit gemacht. Er will wohl den Abriss seines Lebenswerkes selbst vornehmen. Gerade jetzt wollen wir unser Mandat zurück. “So einfach ist das…”

Viel Spielraum für den Ungetreuen bleibt nicht. Wie immer er sich entscheidet, er kann sein Gesicht nur wahren, wenn er sein Mandat zurück gibt. Die CDU Ellerau betreibt mit aller Kraft den Neuaufbau…

*) Kwoll unterhält jahrelang Kontakt zum CDU-Kreisverband Segeberg. Selbst Herr Storjohann ließ es sich nicht nehmen, ihn im Januar 2018, bei der Sitzung zur Neubildung des Ortsverbandes Elleraus, zu begrüßen. Heute bildet er mit einem AfD-Mitglied (AE- Nachrücker) eine Fraktion in der Gemeindevertretung. Alles ist möglich in Ellerau.

Zum Schluss kommt es noch besser: Endgültig (fraglich) hat sich unser “Politik-Flüchtling” nun als Kandidat zur Kommunalwahl 2018 beim Bürgerverein neu aufstellen lassen. Dort steht er auf der Reserveliste. Es ist erfreulich, festzustellen wie schnell man in Ellerau immer wieder neue Freunde findet …