Maß und Mitte für unser Land
Kraft und Gegenkraft halten sind immer die Waage. Auf den langen Hebel kommt es an.
Die SPD geht mit neuen Namen und alten Zielen in die Bundestagswahl Herbst 2017. Martin Schulz ist als langjähriger Europapolitiker mit seinem Eintreten für die Vergemeinschaftung von Schulden in der EU, mit seiner Forderung nach dem Aufweichen von Stabilitätskriterien und mit seiner Nachsicht gegenüber Schuldensündern in Erinnerung geblieben. Nun hat er klargemacht, dass die SPD für einen Richtungswechsel gemeinsam mit Grünen und Linken eintritt. Die Umstände seiner Nominierung sprechen Bände.
Für uns ist der Auftrag klar: Die Union wird mit Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Spitze weiterhin einen Kurs von Maß und Mitte für unser Land halten. Das betrifft Arbeit und Wirtschaft genauso wie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. Die Erfolge zeigen, dass wir dabei auf dem richtigen Weg sind: Noch nie hatten so viele Menschen in Deutschland einen Job wie heute. In vielen Regionen Deutschlands herrscht Vollbeschäftigung. Die Wirtschaft boomt und der Aufschwung kommt an, weil Löhne und Renten steigen. Wir sorgen im Bund für solide Finanzen: Wir machen Überschüsse und investieren Summen in Bildung, Forschung und Infrastruktur. Und wir sorgen für Freiheit in Sicherheit: Wir bekämpfen mit Entschlossenheit Terrorismus und Kriminalität.
Unser Land steht auch dank CDU-Politik gut da. Bis zum Wahltag werden wir weiter hart arbeiten. In der Auseinandersetzung mit konkurrierenden Parteien werden wir zeigen, dass Deutschland unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel die besten Aussichten für die Zukunft hat.
Peter Tauber
Siehe auch: Hebel