fbpx

Transformation erfasst alle Lebensbereiche

Medien Diskurs in Berlin – Zeit des Wandels, Konrad Adenauer Stiftung

Es gilt globale Herausforderungen der Gegenwart. anzunehmen und zu gestalten. Dies kann als Chance und Stärkung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit begriffen werden. Den Wandel annehmen und aktiv zu gestalten ist Zukunftsaufgabe.

Unter dem Motto „Transformation – Die Tagesordnung der Zukunft“ führt die Konrad-Adenauer-Stiftung eine vierteilige Veranstaltungsreihe durch. Die Konferenz „Ressourcennutzung in einer veränderten Welt“ wird den Abschluss einer gelungenen Konferenzreihe bilden.

Die voranschreitende Globalisierung lässt die Diskussion über die Verfügbarkeit von Ressourcen stärker in den Fokus rücken: Hierbei verändert sich das traditionelle Verständnis von Ressourcen erheblich. So zählt neben den klassischen Rohstoffen auch eine intakte Umwelt dazu. Im Vergleich kristallisiert sich dies vor allem mit Blick auf die Energiestrukturen heraus. Darüber hinaus erfordert die Ressourcennutzung, neben Versorgungssicherheit und Lebensqualität, auch Zukunft mit Nachhaltigkeit. In einem breiteren Zusammenhang steht dieser Prozess für eine Chance zum Aufbruch, um soziale und technologische Innovationen voranzutreiben.

Vollständiger Bericht hier.

Einstreifige Verkehrsführung im Buchenweg Ellerau

Das Regensiel im Buchenweg in Ellerau wird erneuert

Vom 16.02.2015 bis voraussichtlich Mitte Mai 2015 werden im Buchenweg von Höhe der Werner-von-Siemens-Str. bis zum Bahnhof Tanneneck Rohrleitungsarbeiten durchgeführt. Hierbei wird eine einseitige Straßenführung, zum Teil mit Ampelschaltung, den Verkehr an der Baustelle vorbeileiten. Durch die einseitige Straßenführung wird es vorübergehend zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.

Quelle: Kommunalbetriebe Ellerau

Alte Geschichten heiß aufgekocht

Bihl und Groth haben mit primitiven, aufgewärmten, alten Machenschaften Persönlichkeitsrechte verletzt

BVE disqualifiziert sich für sachliche Diskussion

kas_66689-2060-1-30_120[1]
Mit der einstimmigen, namentlichen Abstimmung für den Antrag der FDP und des Forums stellt sich der Bürgerliche Verein Ellerau ein Armutszeugnis aus.

a2p.cache.einladung-zur-gruendungsversammlung

Die Abstimmung wurde möglich, weil der termingerecht gestellten Antrag der CDU nicht beachtet wurde. Mit seiner Entscheidung folgt der BVE dem Antrag von FDP und Forum. Er kocht den alten Streit aus Januar 2014 zu einem Pressebericht neu auf. Damit gibt er sich der Lächerlichkeit preis und disqualifiziert sich für sachliche Diskussion. Dem Eilantrag des Forums wurde ohne Begründung stattgegeben.

Aus dem Bericht des Bürgermeisters vom 04.06.2014

“Der Fachbereich Organisation, Personal und Recht hat zur Frage der Ahndung einer Ordnungswidrigkeit eine ausführliche Stellungnahme abgegeben, die zusammengefasst wie folgt wieder gegeben werden kann:

  • Grundsätzlich ist der Bürgermeister für die Durchführung eines Ordnungswidrigkeits-Verfahrens zuständig. Die GV kann über die Angelegenheit entweder im öffentlich Teil (wenn nicht sehr persönliche Dinge erörtert werden) oder im nichtöffentlich Teil eine inhaltliche Diskussion führen und dabei in der Abwägung zu dem Schluss kommen, dass eine Ahndung im Wege eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens angebracht wäre. Der Bgm. ist jedoch an die Einschätzung der GV nicht gebunden, er kann und muss selbst entscheiden.”

Mit anderen Worten: Es geht um sehr persönliche Dinge, unmittelbar nach der Kommunalwahl 2013, die nicht öffentlich hätten beraten werden dürfen. Bihl und Groth haben mit primitiven, aufgewärmten, alten Machenschaften Persönlichkeitsrechte verletzt und mit falschen Behauptungen Erfolg gehabt. Die Aktion ist ein Rachefeldzug der Herren Groth und Bihl. Bihl hat nicht verwunden, dass die CDU unmittelbar nach seinem Verrat, sofort, ohne Verzögerung die CDU/FDP Fraktion aufgelöst hat. Damit sind seine bürgerlichen Mitglieder, bereits vor mehr als einem Jahr (Okt. 2013), nach Hause gegangen.

Antrag der CDU vom 24.11.2014 zur GV am 04.12.2014