fbpx

Geplante S-Bahn nach Kaltenkirchen ist wirtschaftlich

Im Streckenabschnitt zwischen Quickborn und Tanneneck in Ellerau muss ein weiteres Gleis gelegt werden. CDU Ellerau steht für die Tieflegung der zweigleisigen Strecke zwischen Tanneneck und Ellera

Bahnübergang Ellerau
Dauerstau am Bahnübergang Ellerau an der L76

Es geht um die Zukunft Elleraus und der Region: CDU Ellerau steht für die Tieflegung der zweigleisigen Strecke zwischen Tanneneck und Ellerau. “Da steht man ständig im Stau.”

“Rein rechnerisch hat die Alternative mit dem besten Faktor die größte Chance auf Geld vom Bund.” Im Streckenabschnitt zwischen Quickborn und Tanneneck in Ellerau muss ein weiteres Gleis gelegt werden. Diese Lösung bekam den Faktor 1,59. Dies ist die zukunftsträchtigste Variante, weil eine durchgehende Zweigleisigkeit die Strecke leistungsfähiger macht. Auch vom neuen Investitinsprogramm aus Brüssel könnten viele Infrastrukturprojekte im Norden profiteren. Im EU-Konjunkturprogramm Jean-Claude Junkers sind allein für den A7 Ausbau 400 Millonen Euro eingeplant (Quelle EU-Konmmission).

Für die CDU Fraktion im Landtag ist die Sache bereits klar: Sie will die teuerste Variante. Denn nur bei dieser Lösung wird der Bahnübergang in Ellerau ersetzt werden können. “Der Zustand in Ellerau ist nicht tragbar”, sagte Volker Dornquast, CDU-Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg und Mitglied im Wirtschaftsausschuss. “Da steht man ständig im Stau.”

Zum AKN Ausbau steht fest: Ein positiver Kosten-Nutzen-Faktor von 1,15 – also größer als 1 – ist Voraussetzung für die Beantragung von Fördergeld des Bundes aus dem so genannten Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG). Das bedeutet, dass für jeden investierten Euro ein volkswirtschaftlicher Nutzen in Höhe von 1,15 Euro erwartet wird. Bei der Kosten-Analyse wurde folgendes Betriebsmodell unterstellt:

  1. Zweigleisiger Ausbau der letzten beiden Engpässe auf der AKN-Strecke zwischen Hamburg-Eidelstedt und Kaltenkirchen (Ausfädelung Eidelstedt und Quickborn – Tanneneck)
  2. Die S21 verkehrt künftig durchgängig vom Hamburger Hauptbahnhof über Eidelstedt bis nach Kaltenkirchen (Gesamtlinie Kaltenkirchen – Aumühle).
  3. Eine neue Linie S32 verkehrt zwischen Elbgaustraße und Hamburg Hauptbahnhof zur Hauptverkehrszeit.
S-Bahn-Linie-schon-bis-2018_ArtikelQuer[1]
CDU Landtagsabgeordnete Volker Dornquast und Peter Lehnert trafen sich mit Klaus-H. Hensel CDU Fraktionsvorsitzender und Stellv. Bürgermeister Quickborn am Bahnübergang L76, Ellerau

10 Jahre Wartezeit auf eine leistungsstarke AKN…

ist für 100.000 Pendler in der Metropolregion nicht akzeptabel. Unser CDU-Landtagsabgeordnete Volker Dornquast kritisierte die Landesregierung für ihr Planungsmanagement bereits vor einem Jahr scharf: Die Landesregierung solle die vorhandenen, knappen Potentiale bei den Verkehrs Projekten in der Metropolregion Hamburg nutzen.

Dort warten 100.000 Pendler auf eine Verbesserung ihrer Schienenverbindungen. Es sei nicht zu akzeptieren, dass die geplanten Zeitabläufe eine über zehnjährige Planungs- und Bauzeit vorsehen. Dornquast forderte die Beschleunigung der Bahnprojekte in der Metropolregion. Die Landesregierung mache nach wie vor nicht den Eindruck als sei die S21 einer ihrer Arbeitsschwerpunkte. Allerdings müsse der zweispurige, kreuzungsfreie Ausbau der AKN-Gleise in Ellerau Bestandteil dieser Maßnahme sein.

„Die Landesregierung muss endlich Prioritäten setzen. Das Gießkannenprinzip hilft Schleswig-Holstein kein Stück weiter. Wenn die Landesregierung will, könnte die AKN beispielsweise bereits 2018 elektrifiziert auf der Strecke Eidelstedt –Kaltenkirchen verkehren und nicht erst nach 2020″, sagte Volker Dornquast.

Die CDU Ellerau tritt beim zweigleisigen Ausbau im Bereich Tanneneck/Ellerau für die Tieflagevariante (Trog) ein, mit Teilüberbau durch L76. Diese Bauweise hat sich an der AKN Strecke bereits bewärt in Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg und Eidelstedt-Zentrum. Anwohner der Bahnstraße und Hamburger Weg könnten aufatmen: Zusätzliche Flächen für den zweigleisigen Ausbau würden kaum gebraucht. Der Schienenweg ließe sich teilweise mit der L76 überbauen.

Wir denken nicht, dass dies die teuerste Lösung ist, sondern es ist die geignete. Tieflegen der Gleise bedeutet weniger Lärmbelästigung, besseren Umweltschutz und wenig aufwendige Querungen.

Siehe auch: Ortsumgehung EllerauOrtsentwicklung

Gute Wünsche zum neuen Jahr

Neujahr 2015Guten Tag Herr Schröder,

habe gerade Ihre Artikel gelesen..tja, was soll man dazu sagen?? Irgendwie haben viele Gemeinden die gleichen kleinen und großen Probleme. Natürlich HENSTEDT-ULZBURG NICHT!!

Bei uns läuft alles rund, bis auf die Verkehrsplanung, Schulpolitik, Eingliederung von Asylanten usw. usf…, aber das sind alles Peanuts, oder?? Es gibt doch so ein schönes Lied: “In fünfzig Jahren ist Alles geklärt“, oder so ähnlich..also, nicht aufgeben, lieber Herr Schröder, es kann nur bergauf gehen (wo wir doch schon fast unten im Tal sind… ..).

Ihrer Frau und Ihnen wünsche ich ebenfalls ein richtig schönes, erfolgreiches neues Jahr.

Gruß, Friedel Voigt, Henstedt-Ulzburg

Aufmerksam, so ist das Leben, eben…

Wenn die CDU Ellerau jetzt in Stammtischgesprächen Beachtung findet und sogar politische Ratschläge von dort bei uns ankommen, so ist das gerade das, was wir erreichen wollen…

An den bürgerlichen Verein in Ellerau (BVE), Rathaus Berliner Damm 1

CDU in aller Munde …

Gruppe-Kopie

Stammtischgespräche: Zusammen fügen, was zusammen gehört…

Lieber Alfons, lieber Baldur, lieber Clemens, lieber Dietmar,

als neue Leser unseres Internetauftrittes begrüßen wir jeden Einzelnen von Euch ganz herzlich. Wir sind dankbar für jede nette Zuneigung und hoffen auf Eure weitere Teilhabe an unseren Ideen: “Wir brauchen dringend Freunde”. Über die Aufmerksamkeit, die wir in Eurem Dezemberheft zu Weihnachten erfahren, freuen wir uns.

Wenn Bürger nun erfahren, dass die CDU Ellerau in Stammtischgesprächen Beachtung findet, so freut uns das sehr. Wenn sogar politische Ratschläge von dort bei uns ankommen, so ist das genau das, was wir erreichen wollen. Ihr liegt richtig mit Eurer Meinung, wenn Ihr feststellt, es sei schwer, unter den geschilderten Umständen, freundliche Aufmerksamkeit zu finden. Wir erkennen in Eurem Heft einen schönen Wandel im Schreibstil. Alles ist angenehm zu lesen.

Habt ihr einen neuen Lektor? Oder haben wir vielleicht sogar Teil an Eurer erfreulichen Entwicklung, indem Ihr uns als zum Vorbild nehmt? Jedenfalls brauchen wir Zuspruch aus allen Richtungen. Wir sind dafür sehr dankbar und hoffen auf zukünftiges Zusammengehen und weitere Förderung. Auf ein gemeinsames Bier, Prost!

BVE-Glosse-12.2014[1]
Stammtischgespräch in Ellerau

Auf ein Wort…

Kanzleramt im Regen
Weihnachten 2014

Wer Einblick nimmt in Politik, weiß wie mühevoll politische Arbeit ist.

Mitgestalten ist in Arbeit, Familie, Elternschaft und Schule schon nicht einfach. Wer im Licht steht, muss schon etwas aushalten. Es gilt zu überzeugen und Leistung zu bringen. Jeder von uns hat mit seiner Meinung Anteil an Mehr- oder Minderheiten. Unermüdliches, friedliches Ringen und Handeln um die Sache ist Tagesarbeit. Erfolg ist nicht immer sicher. Wirtschaftliche und technische Fortschritte vergangener Jahrzehnte beruhen auf der Leistung Vieler und, im Besonderen, auch Einzelner.

Konrad Adenauer
Konrad Adenauer, Vater der Mantanunion

Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel sehen wir die Rückblicke und monumentalen Dokumentarfilme vergangener Zeiten. Es sind Pioniere, die tot sind und doch lebendig gezeigt werden. Menschheitsgeschichte, Kultur, Aktion spiegelt sich im Auf- und Niedergang vergangener Epochen.

Es sind Geschehnisse, Filme, Menschenschicksale, die mit Leichtigkeit und mit erstaunlichen Stands frisch gewaschen und schön gezeigt werden. Manchmal sehnt man sich im Leben zurück nach dem einfachen, unschuldigen, unbefleckten Glück und Frieden seiner Kindheit. Die Generation der Alten hat Tod und Verderben in nie gekanntem Ausmaß überstanden. Sie ist beteiligt und Grund für die große Aufbauleistung der Menschen in Deutschland. Nach allen Tiefen gibt es immer wieder Neuausrichtung und Fortschritt.

In 2015 werden es 70 Jahre Frieden und bürgerliche Politik, die von Deutschland aus die Welt erhellen. Die CDU Politik hat über Jahrzehnte hinweg erheblichen Anteil am Aufbau Deutschlands. Unermüdlich werden bewährte und neue Wege ausgebaut. In unserem Gemeinwesen, Europa und der Welt wird erstaunliches vorgezeigt. In den nächsten Jahren stehen grandiose zeitgeschichtliche Jubiläen bevor. Bereiten wir uns darauf vor.

Niemals ging es den Menschen so gut wie heute. Damit das so bleibt, brauchen wir weiter gute Politik in Ellerau. Zukunft beginnt bei uns mit der CDU in Ellerau. Machen Sie mit bei der ehrenamtlichen Arbeit CDU in unserer Gemeinde.