fbpx

CDU finde ich Super

Als Bewohner von Ellerau, kann ich nur hoffen das die CDU bald wieder das Zepter in der Hand hat…

Ellerau, Garten Eden

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Bewohner von Ellerau, kann ich nur hoffen, dass die CDU bald wieder das Zepter in der Hand hat, damit es wieder bergauf geht denn tiefer gehts nicht mehr.

Das Thema, zu wenig Kindergartenplätze bzw. Krippen und Straßen etc., wird dann endlich vom Tisch sein.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Alfons C…

Straßenbau Beitragssatzung

Straßenbau in Ellerau
Straßenbau Beitragssatzung

Die Gemeinde steht in der Verantwortung

In welchem Umfang die Kommunen die betroffenen Anlieger zur Finanzierung künftiger Straßenausbau Maßnahmen heranziehen, entscheiden sie jeweils, im Rahmen ihrer kommunalen Selbstverwaltung, vor dem Hintergrund ihrer finanziellen Möglichkeiten und des rechtlich Zulässigen, in eigener Verantwortung.

„Bei Straßenbaumaßnahmen tragen die Beitragsberechtigten (also die Gemeinde) mindestens fünfzehn vom Hundert des Aufwandes“, so der Bericht des Bürgermeisters. Wer zahlt die verbleibenden 85 Prozent? Mit Beschluss der Straßenbau Beitragsatzung Satzung stellt sich die Gemeinde eine Blankovollmacht aus.

Die Straßenbaulast umfasst alle mit dem Bau und der Unterhaltung der Straßen zusammenhängenden Aufgaben. Die Träger der Straßenbaulast haben nach ihrer Leistungsfähigkeit die Straßen in einem dem regelmäßigen Verkehrsbedürfnis genügenden Zustand anzulegen, zu unterhalten, zu erweitern oder sonst zu verbessern. Beim Bau und bei der Unterhaltung der Straßen sind die allgemein anerkannten Regeln der Baukunst und der Technik zu beachten.

Die Gemeinden sind Träger der Straßenbaulast für die Straßenteile, die nicht in der Straßenbaulast des Landes oder eines Kreises stehen. Hinsichtlich der noch durchzuführenden Widmung von Straßen gibt es inzwischen eine Bestandsaufnahme (siehe Plan der Gemeinde). Es müssen noch eine Vielzahl von Straßen gewidmet werden. Die Verwaltung bereitet dies vor. (Die förmliche Widmung sollte bereits in der GV-Sitzung am 02.05.2013 erfolgen.)

Soweit eine Gemeindeverbindungsstraße ausschließlich oder überwiegend dem Verkehrsbedürfnis anderer Gemeinden dient, haben diese, nach Maßgabe ihres Nutzens der baulastpflichtigen Gemeinde, die im Rahmen der Straßenbaulast erforderlichen Aufwendungen zu erstatten. Wechselt die Straßenbaulast, so gehen das Eigentum an der öffentlichen Straße ohne Entschädigung auf den neuen Träger der Straßenbaulast über.”

Siehe auch:  – Straßenbau in Ellerau

Einstreifige Verkehrsführung im Buchenweg Ellerau

Das Regensiel im Buchenweg in Ellerau wird erneuert

Vom 16.02.2015 bis voraussichtlich Mitte Mai 2015 werden im Buchenweg von Höhe der Werner-von-Siemens-Str. bis zum Bahnhof Tanneneck Rohrleitungsarbeiten durchgeführt. Hierbei wird eine einseitige Straßenführung, zum Teil mit Ampelschaltung, den Verkehr an der Baustelle vorbeileiten. Durch die einseitige Straßenführung wird es vorübergehend zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.

Quelle: Kommunalbetriebe Ellerau