fbpx

Blamage in Ellerau

Friedlicher Ausblick im Ellerauer Ortsteil Tanneneck. Ellerau wird nun auch im Gemeindetag nicht mehr ernst genommen…

Feuerwache Ellerau
Viel Platz im Ellerauer Ortsteil Tanneneck. Ellerau wird nun auch im Gemeindetag nicht mehr ernst genommen…

Machtstreben ohne Kompetenz schadet Ellerau

Als wäre im Gemeinderat nicht genug Arbeit und entgegen seinem Wahlversprechen, er werde nur örtliche Politik machen, versucht der bürgerliche Verein in Ellerau nun in Kreis und Land mitzureden. Die Mitsprache im Schleswig-Holsteinischen-Gemeindetag (SHGT) wird ihm nicht gelingen, denn er hat in der Kreis- und Landespolitik keine politischen Verbindungen. Auf der letzten Gemeinderatssitzung im Dezember hat die BVE-Fraktion, entgegen ihrer Satzung, auch noch ein wichtiges kulturelles und Bildungspolitisches Investitionsprojekt in Ellerau zu Fall gebracht.

Wenn die Abwahl Rolf Schröders aus dem SHGT in der Gemeinderatssitzung vom 04.12.2014 rechtens war, wählte die Gemeindevertretung das einzig verbliebene Mandat der CDU Ellerau im Schleswig-Holsteinischen-Gemeindetag ab. Es zeugt von Naivität und Unvernunft nach Macht zu greifen, von der man nichts versteht.

Für den Verein war es zu verführerisch. Durch Diskriminierung der CDU und Nichtannahme und Weiterleitung des CDU Antrages auf Absetzung von der Tagesordnung, war es nicht zu einem Moratorium (Stillhalteabkommen) gekommen. Verfehlungen waren nicht nachgewiesen. Eine Eilbedüftigkeit bestand nicht. Deshalb hätte ein Vorbeschluss nicht dazu führen dürfen, Rolf Schröder abzuwählen. Dies ist jedoch geschehen.

Die Gemeindevertreter Klaus Groth und Hans Bihl versuchen, seit der Bildung des Gemeinderates 2013, durch Streuung von Gerüchten, die CDU Ellerau zu diffamieren. Nach diesen Vorgängen sind beide Herren für die CDU Ellerau nicht mehr ernst zu nehmen. Sie sind unfähig, eine sachliche Politik für Ellerau zu machen. Stattdessen werfen sie mit Dreck um sich, in der Hoffnung, dass wohl schon irgendetwas hängen bleibt, frei nach dem Motto „Was ich selber denk und tu’, das trau ich auch dem Anderen zu“.

Der Bürgerverein ist auf die Machenschaften von Bihl und Groth hereingefallen. Das verlorene Mandat der CDU wird im SHGT dazu führen, dass Ellerau nun auch im Gemeindetag nicht mehr ernst genommen wird. Das Vorgehen schadet der Gemeinde.

Siehe auch: Verfehlungen  ♦  Kein Platz für Kultur

Aufmerksam, so ist das Leben, eben…

Wenn die CDU Ellerau jetzt in Stammtischgesprächen Beachtung findet und sogar politische Ratschläge von dort bei uns ankommen, so ist das gerade das, was wir erreichen wollen…

An den bürgerlichen Verein in Ellerau (BVE), Rathaus Berliner Damm 1

CDU in aller Munde …

Gruppe-Kopie

Stammtischgespräche: Zusammen fügen, was zusammen gehört…

Lieber Alfons, lieber Baldur, lieber Clemens, lieber Dietmar,

als neue Leser unseres Internetauftrittes begrüßen wir jeden Einzelnen von Euch ganz herzlich. Wir sind dankbar für jede nette Zuneigung und hoffen auf Eure weitere Teilhabe an unseren Ideen: “Wir brauchen dringend Freunde”. Über die Aufmerksamkeit, die wir in Eurem Dezemberheft zu Weihnachten erfahren, freuen wir uns.

Wenn Bürger nun erfahren, dass die CDU Ellerau in Stammtischgesprächen Beachtung findet, so freut uns das sehr. Wenn sogar politische Ratschläge von dort bei uns ankommen, so ist das genau das, was wir erreichen wollen. Ihr liegt richtig mit Eurer Meinung, wenn Ihr feststellt, es sei schwer, unter den geschilderten Umständen, freundliche Aufmerksamkeit zu finden. Wir erkennen in Eurem Heft einen schönen Wandel im Schreibstil. Alles ist angenehm zu lesen.

Habt ihr einen neuen Lektor? Oder haben wir vielleicht sogar Teil an Eurer erfreulichen Entwicklung, indem Ihr uns als zum Vorbild nehmt? Jedenfalls brauchen wir Zuspruch aus allen Richtungen. Wir sind dafür sehr dankbar und hoffen auf zukünftiges Zusammengehen und weitere Förderung. Auf ein gemeinsames Bier, Prost!

BVE-Glosse-12.2014[1]
Stammtischgespräch in Ellerau

Auf ein Wort…

Kanzleramt im Regen
Weihnachten 2014

Wer Einblick nimmt in Politik, weiß wie mühevoll politische Arbeit ist.

Mitgestalten ist in Arbeit, Familie, Elternschaft und Schule schon nicht einfach. Wer im Licht steht, muss schon etwas aushalten. Es gilt zu überzeugen und Leistung zu bringen. Jeder von uns hat mit seiner Meinung Anteil an Mehr- oder Minderheiten. Unermüdliches, friedliches Ringen und Handeln um die Sache ist Tagesarbeit. Erfolg ist nicht immer sicher. Wirtschaftliche und technische Fortschritte vergangener Jahrzehnte beruhen auf der Leistung Vieler und, im Besonderen, auch Einzelner.

Konrad Adenauer
Konrad Adenauer, Vater der Mantanunion

Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel sehen wir die Rückblicke und monumentalen Dokumentarfilme vergangener Zeiten. Es sind Pioniere, die tot sind und doch lebendig gezeigt werden. Menschheitsgeschichte, Kultur, Aktion spiegelt sich im Auf- und Niedergang vergangener Epochen.

Es sind Geschehnisse, Filme, Menschenschicksale, die mit Leichtigkeit und mit erstaunlichen Stands frisch gewaschen und schön gezeigt werden. Manchmal sehnt man sich im Leben zurück nach dem einfachen, unschuldigen, unbefleckten Glück und Frieden seiner Kindheit. Die Generation der Alten hat Tod und Verderben in nie gekanntem Ausmaß überstanden. Sie ist beteiligt und Grund für die große Aufbauleistung der Menschen in Deutschland. Nach allen Tiefen gibt es immer wieder Neuausrichtung und Fortschritt.

In 2015 werden es 70 Jahre Frieden und bürgerliche Politik, die von Deutschland aus die Welt erhellen. Die CDU Politik hat über Jahrzehnte hinweg erheblichen Anteil am Aufbau Deutschlands. Unermüdlich werden bewährte und neue Wege ausgebaut. In unserem Gemeinwesen, Europa und der Welt wird erstaunliches vorgezeigt. In den nächsten Jahren stehen grandiose zeitgeschichtliche Jubiläen bevor. Bereiten wir uns darauf vor.

Niemals ging es den Menschen so gut wie heute. Damit das so bleibt, brauchen wir weiter gute Politik in Ellerau. Zukunft beginnt bei uns mit der CDU in Ellerau. Machen Sie mit bei der ehrenamtlichen Arbeit CDU in unserer Gemeinde.

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Vorstandes

IMG_9251
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Frohes neues Jahr

Allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden danken wir für Ihre Zuwendungen und Unterstützungen.

Wenn im Winter wohlige Wärme in Wohnungen und Häusern uns Geborgenheit und Zufriedenheit schenkt, ist der Wunsch nach Miteinander und Harmonie groß. Mögen Gefühle von Zusammengehörigkeit und Fortschritt mit Aufrichtigkeit im Zusammenleben wachsen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und friedliche Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr.

Ihr Rolf Schröder

Aktualisiert 20. Dez 2017